Angriff und Verteidigung
Isländisch Vepjulilja, ausgesprochen Wepjülillja [ˈvɛːpjʏlɪlja], ist die Pflanze
Fritillaria meleagris, auf deutsch Schachblume. Der Schutz von Privatsphäre und Unternehmensinformationen ist ein Spannungsfeld zwischen ständigem Angriff und Verteidigung, ähnlich wie Schach. Deshalb ist die Schachblume, ihre Blüte zeigt ein schachbrettähnliches Muster in lila und weiß, der Namensgeber dieses Systems zum Schutz der Privatsphäre vor Verletzung und der Unternehmensinformationen vor Diebstahl.
Schutz für Privatsphäre und Unternehmensinformationen
Vepjulilja ist konzipiert, um Privatsphäre und Unternehmensinformationen vor allen Angreifern zu schützen, insbesondere vor staatlichen, da diese derzeit als die stärksten Angreifer angesehen werden müssen. Ein System, das nicht vor allen und nicht vor dem stärksten Angreifer schützt, von diesem beeinflusst wird, Kompromisse bei der Sicherheit zugunsten anderer Fähigkeiten macht und nur einen Teil des nötigen Schutzes bietet und damit Angriffe auf das zu schützende Gut erlaubt, wie es heute überwiegend anzutreffen ist, ist unsicher. Aus diesem Grund wurde Vepjulilja ohne staatlich manipulierte Vorgaben, wie Standards oder Überwachungsgesetze und ohne gezielt eingebaute Schwächen, wie eingeschränkte Wahl- und Konfigurationsmöglichkeiten, manipulierte Schlüssellängen, Pseudo-Zufall oder Hintertüren erdacht, berücksichtigt nicht nur Teilaspekte sondern die Gesamtheit der notwendigen Schutzmaßnahmen, um auch Seitenkanalangriffe abzuwehren, und macht keine Kompromisse bei der Sicherheit.
Vepjulilja wurde explizit für den Schutz von Privatsphäre und Unternehmensinformationen in unsicheren Umgebungen erdacht, da deren Sicherheit durch den Anwender nicht vollständig kontrollierbar ist, und besteht primär aus gegenüber gängigen Sicherheitslösungen signifikant weiterentwickelter Verschlüsselung, Verschleierung und extrem fremdzugriffsgeschützter Hard- und Software sowie einer lokalen und globalen Anonymisierungskomponente. Diese Kombination gewährleistet Schutz bei der unvermeidlichen räumlichen Zugänglichkeit des Computerstandorts und der Nutzung unsicherer Kommunikationswege, wie abgehörten Datenleitungen oder infliltrierten Netzwerkkomponenten.
Weiter zu näheren Informationen über die Bedrohung der Privatsphäre und der Unternehmensinformationen durch unterschiedliche Angreifer und das daraus resultierende Schadenspotential.
Vepjulilja-Lizenz
Hard- und Software sind quelloffen. Die private Nutzung ist frei. Die unternehmerische Nutzung ist unter gleicher Lizenz frei. Die staatliche Nutzung und die unternehmerische Nutzung zugunsten von Staaten ist verboten.
Hard- und Softwarebestandteile Anderer unterliegen der Lizenz des jeweiligen Autors.